Aktuelle Themen in originelle Songs verpackt
Wenn Flo und Wisch auf die Bühne kommen, sind Sie gleich mittendrin im Tagesgeschehen. Da wird dann noch schnell ein Lied auf Karl Nehammer gesungen – bevor er wieder weg ist. 🙃 Alle Politiker des Songs sind nicht mehr im Amt. Doch so schnell, wie die gerade wechseln, kann wohl niemand schreiben. 🙈 Sehr amüsant war der Start dennoch.
Doch nicht nur die Politik hat das gegensätzliche Duo zum Thema gemacht. Die friseurlose Zeit im Lockdown war für das Publikum auch sehr unterhaltsam. Als die Friseurin – die normalerweise nur Hunde frisiert – beim Haare schneiden das Baucherl kratzte und ihren Kunden den Schwanz freigebuddelt hat 🤣😂 lachte so mancher Gast Tränen.

Flo und Wisch begeistern nicht nur mit ihren kreativen Song-Texten zu aktuellen Themen. Auch ihre Mimik ist einfach grandios.
Für Flo und Wisch ist es selbstverständlich, auch etwas gegen den Klimawandel zu tun. Während Wisch auf Segway umsteigt, lässt Flo sein Auto wochenlang stehen – und fährt Taxi. 🤔 Da hinterlässt zumindest nicht er einen großen Fußabdruck.
Auf die geplante Obsoleszenz – das eingebaute Ablaufdatum von technischen Geräten – hat sich Flo von Falco‘s „ganz Wien“ inspirieren lassen. „Ganz hin“ war das Ergebnis.

Flo – cooler als Falco mit „Ganz hin“
Gegensätze ziehen sich wohl doch an
Flo – der Wiener, der mit kurzen und langen Haaren eine Verlockung ist – und Wisch – der gebürtige Steirer, der nach Wien abgeschoben wurde, weil er sich mit Wein genau gar nicht auskennt, sind selten einer Meinung.
Während Wisch eine Stunde im Bad braucht, reichen Flo drei Cremen: Rasiercreme, Schuhcreme und 😊 … das verrät er Ihnen auf der Bühne.
Ihr Verhalten in der Warteschlange ist ebenfalls unterschiedlich. Einer liebt sie, der andere hofft, dass sich eine mutige Frau findet, die nach einer zweiten Kassa schreit.

Es ist leicht zu erkennen, wenn Flo anderer Meinung ist als Wisch …

… umgekehrt aber auch. 🤭
Flo bucht seine Urlaube bei booking, Wisch schwört auf‘s Reisebüro. Beide verpacken ihre Präferenzen in einen Song. Die Melodien dazu kommen von „I’ve been looking for freedom“ und „Brother Louie“. Wenn sie gemeinsam unterwegs sind, haben sich Flo und Wisch früher ein Doppelzimmer geteilt. Bis sie sich ein WC mit Glastür und Duftschlitz geteilt haben. 🤣 Seither buchen sie nur mehr Einzelzimmer– die Geschichte dazu ist wirklich sehr unterhaltsam.
Nach der Pause waren alle Gäste noch da. Nicht deshalb, weil sie den Ausgang auch nicht gefunden habe – wie Flo vermutet hat.
Im zweiten Teil des Programms war Wein ein großes Thema. Vom griechischen Retsina über den spanischen Rioja bis zum Fantasangria in Mallorca reichte das Angebot. Der Lieblingswein von Wisch: Pflaumenwein 😮 wahrscheinlich wurde er von den Steirern tatsächlich nach Wien abgeschoben.

Beim Wiener Heurigenlied wird’s a bissl weinerlich. 😆
Versäumen Sie keine Nachlese, Termine, News ….
Wir informieren Sie einmal im Monat!
Auch bei der Fitness gehen die Meinungen von Flo und Wisch auseinander. Flo versteht nicht, wie man sich über einen Gutschein für eine Schnupperstunde in einer Institution, wo jeder zum Schwitzen hingeht, freuen kann. 🙃 Wisch ist davon überzeugt, dass Mann einen Waschbrettbauch braucht. Für ein herzliches Lachen sorgte der Waschbrett-Bauch des Wirten vom Gasthaus Breinreich. 😅 Wer Herbert kennt, weiß warum.
Wisch schwört auf Pilates. Das könnte aber auch am Trainer Pontius liegen, der immer Beatles Musik dazu spielt. 😊 Flo ist überzeugt, dass die Beatles zu Pilates nur ein Song eingefallen wäre: Let It Be …
Die Lockvögel
Der Rest des Programms war sehr persönlich und drehte sich um das Privatleben von Flo und Wisch. Es erzählt von den Lockvögeln des Lebens. Wisch folgt ihnen – mit dem Segway, Flo weicht ihnen lieber aus.
Und wenn Sie die Lockvögel suchen – finden Sie hier die nächsten Termine von Flo und Wisch. Freuen Sie sich auf einen amüsanten, kurzweiligen Abend mit vielen Pointen und bekannten Melodien mit sehr kreative angepassten Texten.

Birgit Breireich (KU.BA), Flo und Wisch, Andrea Rammel (KU.BA), Gerhard Baumann (Ortsvorsteher Wittau und Künstlerbetreuer)
Vielen Dank, dass ihr bei uns gewesen seid. Es war ein sehr unterhaltsamer Abend und unser Publikum war begeistert. Ein ganz herzliches Dankeschön auch an unseren Fotografen für die, wie immer, großartigen Fotos. Alle Fotos: © Robert Reiser Photography

Flo & Wisch
tragen ihre Konflikte am liebsten auf der Bühne aus. Nachdem die feine Wiener Klinge grundsätzlich gegensätzlich zur steirischen Bodenständigkeit ist, bedeutet das viel Freude für das Publikum. Eines haben Flo & Wisch gemeinsam: Sie stehen voll auf gute Musik. Ganz besonders auf das Schreiben neuer Texte zu bekannten Songs. Ihr Klavier haben sie deshalb immer mit dabei.
Das gegensätzliche Duo ist mittlerweile seit 10 Jahren auf den Kabarettbühnen in Österreich und Deutschland zu sehen. Und wurde dafür auch mehrmals prämiert. Besonders stolz sind sie auf die Ennser Kleinkunstkartoffel und den Kneitinger Bierschlegel.
Doch auch im ORF haben Sie Flo & Wisch ganz sicher schon gesehen. Bei der großen Chance haben die beiden den zweiten Platz belegt. Und auf ORF 2 haben sie einen musikalisch-satirischen Wochenrückblick bei „Guten Morgen Österreich“ gegeben.
Auf der KU.BA Bühne begeisterten Flo und Wisch das Publikum in Wittau bei Groß-Enzersdorf.
Schon bald ist die nächste Veranstaltung
Wir bringen Ihnen Abwechslung ins Marchfeld. Erleben Sie in Groß-Enzersdorf unterhaltsame Veranstaltungen auf der KU.BA Bühne.
20. April 2022, 20:00 Uhr

Andrea Rammel
Schriftführerin & die marketingexpertin
Schreiben ist meine Leidenschaft. Als Schriftführerin des Vereins KU.BA im Marchfeld gibt es dafür immer wieder Gelegenheit. Auch mein Können im Online-, Newsletter- und Social Media Marketing kann ich regelmäßig unter Beweis stellen. In einem Bereich, der mich echt begeistert: Kunst & Kultur im Marchfeld. Meine Kamera freut sich, wenn sie statt der Natur-Fotos für meinen Blog naturfreundin.at auch einmal Veranstaltungsfotos machen darf.