Was lange währt, wird endlich gut! Fast 2 Jahre wurde der Auftritt von Omar Sarsam immer wieder verschoben. 🙈 Schuld war das C-Wort, das niemand mehr hören möchte. Beim fünften Anlauf hat es endlich geklappt! „Das lange Warten hat sich aber gelohnt. Ich habe ohne Ende gelacht, es war ein kurzweiliger und schöner Abend!“ schreibt eine Besucherin gleich am nächsten Morgen.

Omar Sarsam – Kabarettist der Sonderklasse

Den in Wien geborenen Kabarettist mit den irakischen Wurzeln brauchen wir nicht mehr vorstellen. In den letzten zwei Jahren war Omar Sarsam immer wieder in den verschiedensten Fernseh-Shows zu sehen. Mittlerweile gehört er zu den Stars der Kabarettszene. Das ist ihm allerdings nicht anzumerken.

Es war ein Vergnügen mit Omar Sarsam zusammenzuarbeiten. Als Kinderchirurg ist er vermutlich gewohnt, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Auch dann nicht, wenn zwei Tage vor der Vorstellung zum fünften Mal verschoben werden muss. 🙃 Ein ganz großes Dankeschön auch an unser Publikum für das Verständnis und die Geduld.

Mit seiner sympathischen und humorvollen Natürlichkeit hat Omar Saram das KU.BA Publikum voll in seinen Bann gezogen und für sehr viele Lacher gesorgt – ein schönes Gefühl nach zwei kulturarmen Jahren.

Omar Sarsam - Sonderklasse bei KU.BA im Marchfeld

Mit seinen Songs bringt Omar Sarsam Abwechslung ins Kabarett-Programm. Sie hören und sehen, wie viel Spaß ihm die Musik macht. Doch Achtung: Ansteckungsgefahr – es wird echt schwierig, ruhig sitzen zu bleiben. 

Sonderklasse für alle, die gerne viel lachen

Unsere Zuschauerin hat es auf den Punkt gebracht: „Ich habe ohne Ende gelacht …“. Dabei haben wir an diesem Abend Omar Sarsam noch ein bisschen besser kennengelernt. Als Kinderchirurg hat er im besten Spital der gesamten Langobardenstraße gearbeitet. Eher bedenklich war, dass er nur 5 % bei den Morgenbesprechungen verstanden hat – und damit war er noch besser als seine KollegInnen. 😨

Dennoch ist Omar Sarsam süchtig nach Arbeit. Am liebsten behandelt er 5jährige Kinder mit den ausgerenkten Großmutter-Ellbögen, gegendert: Helikopter-Großväter-Ellbögen. Wenn ihm die kleinen PatientInnen ausgehen, hilft er einfach ein bisschen nach 🤣 so ein Ellbogen ist schnell ausgerenkt. Wenn Sie ihn mal zum Essen einladen, halten Sie am besten ein Furunkel zum Dessert bereit. 

Die private Seite des Kabarettisten ist ebenso amüsant. Wenn er in Urlaub fährt, nimmt er für die Reiseapotheke das mit, was er in den verschiedenen Abteilungen findet. Es war nicht einfach, doch er war tatsächlich in Väterkarenz. Omar Sarsam hat das allen Herren im Publikum nahegelegt. Weil er so viele schöne Momente mit seinen Kindern erlebt hat, die er sonst versäumt hätte. 🥰 Sein zweistündiger Auszug aus seinem Karenztagebuch könnte die Väter eher von einer Karenzzeit abschrecken. Wer hat schon Lust auf zertretene Hirsebällchen am Boden, Windelwechsel im Stundentakt, ausgerenkte Ellbögen und eiskalte Wartezeiten an der Busstation? Nun ja,  mit etwas Glück behandelt Omar Sarsam den Ellbogen – dann könnte es unterhaltsam werden. 🤭

Omar Sarsam bei KU.BA im Marchfeld

Väterkarenz ist sicher nicht immer einfach. Doch die vielen schönen und besonderen Momente wiegen Hirsebällchen-Schlachten und durchwachte Nächte sicher auf. Und für Omar Sarsam ist sie ein Schritt zur Gleichberechtigung von Mann und Frau im Berufsleben. 

Auch Ärzte fürchten sich.  Omar Sarsam fürchtet sich vor Spinnen. Nach dem, was er erlebt hat 😱 voll verständlich. Nachtfalter mag er auch nicht. Fledermäuse mit Pascher auch nicht.  Die unterkühlten Temperaturen im Waldviertel haben ihn genauso wenig begeistert, wie er seinen Schwiegervater, der dort lebt. Und der kein Freund von fremden Lebensarten ist.

Ganz konnte Omar Sarsam den Corona-Virus nicht weglassen. Und als Arzt ist er gegen die Impfung – außer eben im speziellen Fall einer Pandemie. 😅Aber er empfiehlt auch niemandem einen Liegegips – außer das Bein ist gebrochen. Und wenn Sie die Kanaldeckelimpfung erhalten haben, vergessen Sie bitte nicht: 3 Wochen später, gibt es die zweite Impfung – beim gleichen Kanaldeckel. 

Die Idee, dass Billa Puls bald das Gesundheitswesen übernimmt und dort biologische Impfungen von ja natürlich angeboten werden, sollten eher grausame Science Fiction bleiben. 😂

Väterkarenz ist sicher nicht immer einfach. Doch die vielen schönen und besonderen Momente wiegen Hirsebällchen-Schlachten und durchwachte Nächte sicher auf. Und für Omar Sarsam ist sie ein Schritt zur Gleichberechtigung von Mann und Frau im Berufsleben. 

Während des ganzen Abends erzählte Omar Sarsam erfundene Geschichten aus dem Spitals-Alltag. Echte Geschichten würde er aus DSGVO Gründen niemals erzählen. 😇 Und die Geschichten sind teilweise so absurd, dass sie nur erfunden sein können. Oder können Sie sich vorstellen, dass jemand zum Arzt geht, weil er einen Eiswürfel verschluckt hat und der noch nicht wieder rausgekommen ist? 🤣 Risse am Gehirn, verschluckte Mozzarella-Bälle, Zeckenpiss, Münze verschluckt – brauche dringend Geld, verreckte Arme, Polenalgerier und Wirbelsäulen, die man nicht belästigen kann … alles nicht vorstellbar. Und davon gibt es noch viele, viele Beispiele. Doch die soll Ihnen Omar Sarsam bei einem seiner nächsten Termine selbst erzählen.

Den ganzen Abend ist Omar Sarsam in Bewegung und unterstreicht sein Programm Sonderklasse mit der entsprechenden Gestik. Bei seiner Mimik und der Darstellung der „Krankheiten“ seiner erfundenen Geschichten muss man einfach Lachen. 😆 Auch wenn manches vielleicht gar nicht so lustig ist. 

Seine Musik, die er singt, spielt, beatboxt bringt er mit voller Begeisterung und reißt sein Publikum mit. Immer wieder zeigt er sein Sprachentalent. Vor allem das Arabische hat es ihm angetan. Kommt die Sprache doch mit genau drei Buchstaben aus. Übersetzt sieht das dann so aus: Was mach ma? Alle lach ma. Lachen ist für alle gleich. 😅😂🤣 Und mit seinem Lied über die Gleiche und die Andere geht ein amüsanter Abend viel zu schnell zu Ende.

Vorher stellt Omar Sarsam noch zwei Spendenboxen für das Projekt „Ferien in Wien“ auf die Bühne. Das Projekt des Roten Kreuzes ermöglicht Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen Sommercamps. Also stecken Sie etwas Kleingeld ein, wenn Sie sich die Sonderklasse ansehen. Und das sollten Sie auf jeden Fall tun.

Versäumen Sie keine Veranstaltung mehr!

Kulturinarik-Post abonnieren

Der Auftritt von Omar Sarsam sollte bereits 2020 im Rahmen des 3. Groß-Enzersdorfer Kabarettfestes stattfinden. Wir bedanken uns bei Kultur im Kotter für die Möglichkeit, Teil des beliebten Kabarettfestes zu sein. Und heuer werden endlich auch die anderen Veranstaltungen stattfinden. Für einige gibt es noch Tickets – es ist bestimmt was für Sie dabei.

Omar Sarsam mit dem Kulturteam

Vielen Dank auch an die Freiwillige Feuerwehr Groß-Enzersdorf für den Aufbau des schwarzen Hintergrundes und an das Hotel am Sachsengang für die Flexibilität bei den vielen Terminverschiebungen.

Und wie immer: ein ganz besonderes Dankeschön an Robert Reiser für die großartigen Fotos.

Herzlichen Dank für die Unterstützung: 

Raiffeisenkasse Orth a. d. Donau
Gemeinde Groß-Enzersdorf

Andrea Rammel
Schriftführerin & die marketingexpertin

Schreiben ist meine Leidenschaft. Als Schriftführerin des Vereins KU.BA im Marchfeld gibt es dafür immer wieder Gelegenheit. Auch mein Können im Online-, Newsletter- und Social Media Marketing kann ich regelmäßig unter Beweis stellen. In einem Bereich, der mich echt begeistert: Kunst & Kultur im Marchfeld. Auch meine Kamera freut sich, wenn sie statt der Natur-Fotos für meinen Blog naturfreundin.at auch einmal Veranstaltungsfotos machen darf.

Das könnte Sie auch interessieren.

Die Schrägen von der Wiesn

28.01.2024: Das erste KU.BA Kulturschoppen mit dem besten Heurigenbuffet des Marchfelds 😋 wird musikalisch begleitet von den Schrägen von der Wiesn.

Paul Sommersguter – R.O.X.Y. Der Geist, den ich nicht rief!

29.02.2024: Ob R.O.X.Y., die geisterhafte Assistentin von Paul Sommersguter, dem Magier hilft oder ihn zur Verzweiflung bringt? 🧞‍♀️ Es wird lustig & zauberhaft.

KU.BA Comedy 3er

06.03.2024: Der KUBA Comedy 3er mit Andreas Wutte, Harald Pomper und Ben Turecek verspricht einen abwechslungsreichen Abend mit den Stars von morgen.