Die Träumer haben das Wittauer Publikum auf eine sehr emotionale, humorvolle und manchmal überraschende Entdeckungsreise auf den Spuren von Georg Danzer mitgenommen. Die Begeisterung war groß. Das Feedback hätte nicht besser sein können.

Danzer “Jetzt!”

“Große Dinge” war ein sehr schöner Beginn für die Entdeckungsreise von Bekanntem und Unbekanntem eines großen, österreichischen Künstlers. Erzählt das Lied doch von einer unbeschwerten Jugend und seinen großen Träumen. Nach der Matura wartet die große Freiheit in “Griechenland”.  Dass Georg Danzer eigentlich ein Marchfelder ist, war sogar den Groß-Enzersdorfern neu. Tatsächlich startete seine Karriere mit den Madcaps in Strasshof. Ob das Lied “Furt von dir” tatsächlich am Bahnhof in Raasdorf entstand? Bewiesen ist das nicht. 🤭

Eines der schönsten Liebeslieder aus der Feder von Georg Danzer durfte nicht fehlen. Obwohl die Träumer normalerweise einen großen Bogen um seine viel gehörten Hits machen, haben sie “Ruaf mi ned an” in ihrer ganz eigenen Interpretation präsentiert.

Es hat sich nichts geändert

Erstaunlich ist, wie viele der Lieder und Texte aus Danzers Feder noch immer aktuell sind. “Der Herr Politiker“, “Die dummen Erwachsenen” oder das zutiefst österreichische Lied “I bin a Kniera” sind nur eine kleine Auswahl der Texte, die noch gut in unsere Zeit passen. Auch “Mei Testament” findet sicher heute noch die Zustimmung so mancher SteuerzahlerInnen. 😆 Die Träumer haben die Lieder von Danzer einfühlsam, humorvoll und sehr emotional interpretiert. Wo es die Zeit verlangt, haben sie die Danzer-Texte um eine Strophe ergänzt.

Die Träumer, Danzer Jetzt!
Die Träumer, Danzer Jetzt! Peter Dollack & Thomas Meindl

Mit Liedern wie “Karli der Wahnsinnige”, “Hawelka” und “Ollas leiwand” brachten die Träumer Stimmung in die Kulturmetropole Wittau. Zeitgemäß wurde “Madl, weusd so leiwaund bisd” auf “Alter, weusd so leiwaund bisd” gegendert. 🤩 Die Damen haben mit Begeisterung mitgemacht.

Erstaunlich war die Vielzahl an Instrumenten, die das Trio spielte. Ein 20köpfiges Orchester hätte man damit bestimmt bestücken können. Sogar das Meeresrauschen hatten sie dabei. Unschlagbar war allerdings Markus mit seinen E-Gitarre-Soli.

Die Träumer, Danzer Jetzt! Markus Roubin
Die Träumer, Danzer Jetzt! Markus Roubin - beherrscht die E-Gitarre perfekt.

Zusammenfassend kann man sagen, dass 50. Konzert der Träumer war ein großer Erfolg. Leider war es auch das letzte Konzert von Danzer Jetzt!. Doch keine Sorge, das Trio arbeitet bereits an einem neuen Programm. Premiere ist im Jänner im Orpheum. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Und falls Sie Danzer Jetzt! doch noch hören wollen: Es gibt wahrscheinlich noch ein paar CDs.

Danke an unseren Fotograf: © Robert Reiser 😍

Die Träumer & das KU.BA Team

Verpassen Sie keine regionalen KünstlerInnen und Künstler

Einmal im Monat informieren wir Sie über aktuelle Termine, Nachlesen, News aus dem Verein, Programmänderungen …

Kulturinarik-Post abonnieren

Die Träumer auf der KU.BA Bühne

Die Träumer

Schon mit 15 Jahren haben Die Träumer das erste Mal gemeinsam eine Band gehabt. Jetzt! – fast 40 Jahre später – entdecken und spielen sie gemeinsam die Lieder von Georg Danzer neu. So wie sie diese heute empfinden. Das Trio ergänzt sich perfekt:

  • Markus Roubin ist der Mann für jede Gitarre – ob solide Akkordarbeit oder E-Gitarren-Soli – Markus ist der Hüter der Harmonien.
  • Peter Dollack singt als Frontman und erzählt Lieder und Geschichten von Georg Danzer mit Feingefühl. Die richtigen Worte gehen ihm dabei nie aus.
  • Thomas Meindl spielt eigentlich fast alles – vom Bass bis zur Ukulele. Alles, was das Trio halt so braucht, um voll zu klingen.

Hören Sie selbst, wie harmonisch die drei gemeinsam klingen.

 

10.11.2022

Raiffeisenkasse Orth a. d. Donau

Das könnte Sie auch interessieren.

Margot Selina “Des bin I” – LEBENSFREUDE Mitmach Konzert

22.11.2023: Diese Lieder werden Sie BEWEGEN und Sie einfach GUT fühlen lassen. Sie laden zum Mittanzen und Mitsingen ein, sie geben Ihnen Flügel und tun Ihnen gut.

Punschlos Glücklich mit BE-Quadrat und KU.BA

29.11.2023: Mit einem Danke von KU.BA und “Punschlos Glücklich” mit BE-Quadrat starten Sie humorvoll in eine fröhliche Adventzeit! Stoßen Sie mit uns an! 🥂

Die Schrägen von der Wiesn

28.01.2024: Das erste KU.BA Kulturschoppen mit dem besten Heurigenbuffet des Marchfelds 😋 wird musikalisch begleitet von den Schrägen von der Wiesn.